Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Über den Dächern der Stadt - Ein Wandertag ins Müritzeum

 

Am 20.05.2025 fuhren die Gielower Grundschülerinnen und -schüler der 1. bis 3. Klasse nach Waren (Müritz), um das begrünte Dach des Müritzeums zu erkunden. Die Umweltpädagoginnen des Museums bereiteten drei Stationen vor, die von den Klassen im Wechsel durchlaufen wurden. 

So lernten die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die Insekten, die sich auf dem „grünen Dach“ angesiedelt haben. Aus welchen Körperteilen besteht ein Insekt? Gehören Spinnen auch zu den Insekten? Verschiedene Anschauungsobjekte kamen zum Einsatz, um diese und weitere Fragen zu beantworten. Die Schülerinnen und Schüler durften an einer Honigverkostung teilnehmen und die Welt aus Sicht einer Biene durch eine Facettenlinsen-Brille betrachten. 

.
.
.
.

Weiterhin fingen sie Insekten ein und betrachteten diese durch das Vergrößerungsglas einer Dosenlupe. Sie beschrieben und zeichneten Tiere, die in den verschiedenen Stockwerken der Wiese leben. 

.
.
.

In jahrgangsübergreifenden Teams bestritten die Schülerinnen und Schüler abschließend ein Quiz rund um die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Sie suchten hierfür die verschiedenen Naturerlebniswelten des Müritzeums auf, die sich über mehrere Etagen erstrecken. 

.
.

 

 

Abgerundet wurde der Wandertag mit einem Besuch im Museumsgarten. Die Schülerinnen und Schüler hatten Zeit, sich auf dem Abenteuer- oder Wasserspielplatz auszutoben und Andenken im Souvenir-Shop zu kaufen.

.

 

Wir bedanken uns bei den Mitarbeitenden des Müritzeums für die kostenlose Teilnahme am Projekt „Lebensraum grünes Dach“.

 

Citizen Science Projekt "Lebensraum grünes Dach" | Müritzeum